Gemüsebrühe
Zutaten für 3 Liter Gemüsebrühe:
- 2 große Zwiebeln
 - 3 große Karotten
 - 1 Petersilienwurzel
 - 4 Lauchstangen
 - 1 Bund Frühlingszwiebeln
 - 2 Lorbeerblätter
 - 15 Pimentbeeren
 - 2 TL Pfefferkörner (ganz)
 - Salz
 - Küchentuch
 
Zubereitung:
- Der Lauch wird der Länge nach aufgeschnitten und gründlich gewaschen. Anschließend wird der Lauch grob in Stücke geschnitten.
 - Die Karotten, Frühlingszwiebeln und Petersilienwurzel werden gründlich gewaschen, vom Wurzelansatz befreit und ungeschält geschnitten.
 - Die Sellerie wird gewaschen , geschält und in grobe Stücke geschnitten.
 - 2 Zwiebeln werden geschält und grob geschnitten.
 - Ein Topf mit 3 Liter kaltem Wasser wird aufgesetzt und zunächst werden hinein gegeben und erhitzt: Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Frühlingszwiebeln, Petersilienwurzel. Hinzu kommen die Gewürzbeeren und die Lorbeerblätter. Zusammen mit einer Prise Salz wird das ganze einmal aufgekocht und dann auf geringer Hitze 45 Minuten geköchelt.
 - Nun kommt der Lauch hinzu. Das ganze köchelt anschließend 20 Minuten weiter.
 - Anschließend wird der Suppentopf von Feuer genommen. Er muss nun abkühlen, damit er sich weiter verarbeiten lässt.
 - Das Gemüse wird zunächst in ein grobes Sieb gegossen und die Brühe aufgefangen. Mit Druck auf das Gemüse lässt sich noch viel zusätzliche Flüssigkeit heraus pressen.
 - Die ausgetretene Brühe wird zum Schluss durch ein Tuch geseiht. Dabei werden die festen Stoffe entfernt und zurück bleiben ca. 3 Liter einer noch leicht trüben Gemüsebrühe.
 
Die Brühe kann sofort weiter verarbeitet oder portioniert eingefroren werden.



