Apfelcrumble wie bei Oma

 


Ein Apfelcrumble schmeckt herrlich gut, besonders im Herbst. Die süß-säuerigen Äpfel, die langsam im Ofen weich werden, verbinden sich mit der goldbraunen, knusprigen Haube zu einem warmen, heimeligen Duft. Stell dir vor, wie der Raum von Zimt, Vanille und dem leichten Hauch von Butterduft erfüllt ist, während draußen die Blätter sich in Rot- und Goldtönen verfärben.


Die Kombination aus Herbstaromen – Zimt, Muskat, evtl. ein Hauch Kardamom – und der gemütlichen Atmosphäre macht den Crumble zu einem perfekten Dessert fürs Beisammensein. Man redet leise, lacht leise, vielleicht erzählt man Geschichten von vergangenen Herbsttagen, während der Duft Erinnerungen weckt und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. Kurz gesagt: Ein Apfelcrumble schmeckt wie Herbst, Gemütlichkeit und das Wohlfühlen zu Hause – wie bei Oma.



Zutaten:

1000 g säuerliche Äpfel
1 EL Zitronensaft
250 g Mehl,
125 g kalte Butter,
150 g brauner Zucker,
1 EL Vanillezucker ( Tonkazucker),
1 Prise Salz
1 Prise Zimt, Muskat, Kardamom
50 g Pekannnüsse grob gehackt


Die Äpfel waschen, schälen das Kernhaus entfernen, in Würfel schneiden und sofort mit dem Zitronensaft benetzen.

Butter in Würfel schneiden. Mehl, Butter, Zucker, Nüsse, Salz, Zimt, Muskat, Kardamom und den Vanillezucker mischen und mit den Händen schnell zu Streuseln verkneten.
 

Die Streusel über die Äpfel geben und das Gericht im vorgeheizten Backofen in der Mitte bei Umluft 170° in 35-45 Min. goldbraun backen.



In dieser Jahreszeit fühlt sich ein Apfelcrumble wie eine Umarmung an. Man sitzt gemütlich zusammen, vielleicht wie bei Oma, mit einer Tasse Tee oder Kaffee in der Hand. Das Knusprige am Rand bricht sanft auf, die warme Fülle aus Äpfeln und Gewürzen ist zart und sämig zugleich. Jeder Bissen trägt eine behagliche Wärme, die das Herz erwärmt und eine ruhige Zufriedenheit schenkt.






Kommentare

Beliebte Posts