Käs Sera Sera! Käsekuchen mit Keksboden und Krokant- Schoko Haube


Mit einem leckeren Boden aus Keksteig und einer herrlichen Creme-Füllung mit Quark und  Sahne sowie der süßen Haube aus Schokolade und Krokant gehört dieser Käsekuchen direkt zu meinen Lieblingsrezepten. Er erinnert mich an die vielen Kaffeestunden mit meiner Mutter, sie hat diesen Kuchen auch immer gern gebacken, klar der Boden war anders, aber ich habe ein bisschen herum experimentiert, bis es passte.


Für den Boden:
400 g Kekse
120 g Butter
 
Für den Belag:
750 g Quark
150 g Zucker
100 g Rosinen
50 ml Apfel- oder Orangensaft
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
50 ml Milch
200 ml Sahne
4 Eier
Abrieb 1 Zitrone

Für die Schoko- Karamell- Haube
50 g Kokosfett
200 g Schokolade ( dafür dürfen gern Schoko Hohlkörper von Ostern sterben)
1 EL Kakao, dunkel
1 Päckchen Karamell- Krokant ( 100 g Fertigprodukt)


Am Abend vorher die Rosinen waschen und in Fruchtsaft über Nacht  quellen lassen.

Die Kekse in einen festen Gefrierbeutel geben und klein zerbröseln. Die Keksbrösel mit der weichen Butter zu einem Teig verkneten. Den Teig in eine vorbereitete Springform geben, am Boden andrücken und einen Rand hochdrücken. Die Springform mit dem Teig nun ca. 15 - 20 Min. kalt stellen.


Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Den Quark in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker, Vanillinzucker, Vanillepuddingpulver, Zitronenabrieb, Milch, Sahne und den Eigelben zu einer Quarkmasse schlagen. Nun den Eischnee vorsichtig unterheben. Danach die Rosinen untermischen.


Die Quarkmasse nun auf den Teig geben und glatt streichen. Den Kuchen in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben und ca. 60 Min. backen im unteren drittel backen, möglichst mit Ober- und Unterhitze- keine Umluft! Nach der Backzeit aus dem Backofen nehmen, 10 - 15 Min. in der Form abkühlen lassen, Springformrand entfernen und den Kuchen auskühlen lassen.


Schokolade in kleine Teile zerbrechen, zusammen mit Kakao und Kokosfett in einem Topf schmelzen, den abgekühlten Kuchen damit bestreichen und mit Krokant bestreuen.


Jede Gabel dieses gar nicht mehr klassischen Käsekuchen versetzt uns ins Kuchentraumland.


Die Kombination ist aus sahnigem Quark und knackiger Haube ist einfach zu lecker.



Kommentare

Beliebte Posts