Orientierung: Orientalischer Dattelkuchen mit Nüssen ممتاز
Datteln sind zwar voller Zucker und damit recht hochkalorisch, aber ihre gesunden Eigenschaften sind auch nicht zu unterschätzen. Sie liefern etwa Vitamin B und C, Eisen und jede Menge Kalium, was gut für Herzgesundheit und Blutdruck ist. Auch Magnesium und Kalzium sowie die Aminosäure Tryptophan finden sich in Datteln. Sie sind zudem für Sportler ideal als schnelle Energielieferanten. Datteln habe ich auch praktisch immer zu Hause, denn neben Kuchen verwende ich sie auch gern für Blissballs. Diese Kuchen ist eine Ode an den Gaumen, süß und saftig und unwiderstehlich. Aus frischen Datteln, gemahlenen und gehackten Nüssen entsteht ein traditionell arabischer Dattelkuchen.
Zutaten für eine klassische Springform oder Tarteform
300 g frische Datteln
2 EL gemischte Nüsse, fein gehackt
1 EL Kakao
60 g Butter
4 Eier
100 g Zucker
1 Vanilleschote
1 TL Zimt
30 g Speisestärke
150 g Mandeln oder Haselnüsse gemahlen
100 g Kakao- Puderzucker
150 g Mandeln oder Haselnüsse gemahlen
100 g Kakao- Puderzucker
Nüsse zur Deko
Zubereitung
1. Vorbereiten:
Vanilleschote auskratzen und das Mark in eine Schüssel geben. Die Datteln entsteinen und sehr fein würfeln Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und inzwischen im Kühlschrank kalt stellen.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Den Boden einer Springform ( 26 cm ) fetten. Oder eine Silikonform verwenden, die nicht gefettet werden muss
2. Schritt:
Eigelb mit Zucker und Vanillemark schön schaumig aufschlagen. Speisestärke, Kakao, Zimt und gemahlene Mandeln mischen, zusammen mit den Datteln unter die Eigelbcreme ziehen, flüssige Butter zufügen, Eiweiß ebenfalls unterheben.
Den Teig in die Form füllen, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20 Min. backen.
Den Kuchen jetzt mit Backpapier abdecken, dann auf 170 Grad nochmals 10-15 Min. backen. Den Kuchen abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
3. Deko:
Puderzucker mit 1-2 TL Wasser verrühren, den abgekühlten Kuchen damit bestreichen und mit Nüssen verzieren.
Der Kuchen ist herrlich saftig. Die Datteln und der Zimt geben dem Kuchen eine tolle Note. Deshalb eignet er sich übrigens auch perfekt als Weihnachtskuchen
Zubereitung
1. Vorbereiten:
Vanilleschote auskratzen und das Mark in eine Schüssel geben. Die Datteln entsteinen und sehr fein würfeln Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und inzwischen im Kühlschrank kalt stellen.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Den Boden einer Springform ( 26 cm ) fetten. Oder eine Silikonform verwenden, die nicht gefettet werden muss
2. Schritt:
Eigelb mit Zucker und Vanillemark schön schaumig aufschlagen. Speisestärke, Kakao, Zimt und gemahlene Mandeln mischen, zusammen mit den Datteln unter die Eigelbcreme ziehen, flüssige Butter zufügen, Eiweiß ebenfalls unterheben.
Den Teig in die Form füllen, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20 Min. backen.
Den Kuchen jetzt mit Backpapier abdecken, dann auf 170 Grad nochmals 10-15 Min. backen. Den Kuchen abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
3. Deko:
Puderzucker mit 1-2 TL Wasser verrühren, den abgekühlten Kuchen damit bestreichen und mit Nüssen verzieren.
Der Kuchen ist herrlich saftig. Die Datteln und der Zimt geben dem Kuchen eine tolle Note. Deshalb eignet er sich übrigens auch perfekt als Weihnachtskuchen
Mein süßer Traum aus 1001 Nacht. ممتاز ausgesprochen: mumtaz, was soviel heißt wie ausgezeichnet.
Abgewandelt mit Deli Reform statt Butter wurde es zum Gewinnerrezept 2024 beim Backwettbewerb von Deli Reform
Kommentare