Schmeckt auch Nicht Vegetariern: Kartoffel Belugalinsen Bratlinge


Es muss nicht immer der klassische Linseneintopf sein. Belugalinsen verdanken ihre Bezeichnung dem gleichnamigen Kaviar. Das liegt vor allem daran, dass Belugalinsen ihm optisch sehr ähneln. Sie sind klein, schwarz und glänzend. Belugalinsen gehören zu den Linsensorten, die ohne vorheriges Einweichen gekocht werden können. Ihre Garzeit beträgt etwa 20 Minuten. Belugalinsen sind ausgesprochen gesund. Mit viel Einweiß und Kohlenhydraten sind sie ein guter Nährstofflieferant. Für alle, die sich ausgewogen ernähren möchten, lohnt es sich also, Belugalinsen regelmäßig auf den Speiseplan zu setzen.


Zutaten
1 Kartoffel
50 g Belugalinsen
2 EL Haferflocken
1 Ei
Salz
Pfeffer 
Muskat
2 EL Öl




Zubereitung

Linsen nach Packungsanweisung ca. 30 Minuten garen. Die Kartoffel schälen, fein raspeln und in einem Tuch gut ausdrücken. Alles in eine Schüssel geben, das Ei und die Haferflocken zufügen und gut mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 



Fett in einer Pfanne erhitzen, aus der Masse kleine flache Taler formen und die Bratlinge in die Pfanne geben und beidseitig goldbraun braten. 



Vorsicht: Nicht zu heiß braten, sonst sind die Bratlinge von außen dunkel und von innen noch nicht gar.

Dazu passt ein leckerer Kräuterquark oder eine Sandwich- Remoulade, die mag ich besonders gern.

Kommentare

Beliebte Posts