Schokohohlkörper übrig? Hier hilft ein Schoko- Nusskuchen


Zutaten:

200 g Weizenmehl
2 Teelöffel Backpulver
100 g Zucker
2 Teelöffel Vanillezucker
3 Eier, Größe M
150 g weiche Butter ( funktioniert auch mit Halbfettbutter, wer auf Kalorien achten will!!!!!)
4 Esslöffel Milch
1 Prise Salz
100 g Schokoblättchen oder eben Schokoladenhohlkörper ( wie z.B. Weihnachtsmänner, Osterhasen etc.)
150 gemischte Nüsse ( Walnüsse, Haselnüsse, Pekan, Erdnüsse o.ä.)

Wer keine Silikonbackform verwendet, benötigt noch etwas Fett für die Form

1 Beutel Kuchenglasur ( Fertigprodukt) oder 150 g Kuvertüre ( ich bevorzuge hier allerdings Haselnussglasur)

Schoko-Hohlkörper am Vortag einfrieren, auch am Vortag kann man die Nüsse knacken und grob zerkleinern.

Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vorheizen.

Mehl, Backpulver und Zucker gut vermischen. Dann Eier, Butter, eine Prise Salz und Milch zugeben und alles gründlich 5 Minuten zu einem cremigen Teig verrühren.Die Nüsse zugeben und vermengen und danach die Schokohohlkörper zerbröseln und diese Brösel in den Teig geben.

Eine Kastenform (25-30 cm) oder eine Rührkuchenform (23 cm Durchmesser) ausfetten. Den Teig in die Form geben und verteilen, dabei etwas glatt streichen. 50-55 Minuten im mittleren Einschub des Ofens backen.

Den ausgekühlten Kuchen mit der geschmolzenen Kuvertüre oder Glasur überziehen und mit Walnusshälften dekorieren.


Und wieder hat ein Weihnachtsmann nützliche Dienste geleistet.

Kommentare

Beliebte Posts